Dr. Katrin Stoye
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Notarin a.D.
Beruflicher Werdegang
- Geboren 1977 in Northeim
- Abitur 1997 am UEG Leer
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn (Wahlfächer: Arbeitsrecht und Steuerrecht)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn
- Referendariat in Köln, Bonn und Leer (Schwerpunkt: Arbeitsrecht)
- Promotion im Arbeitsrecht (Thema: befristete Arbeitsverträge) zum Dr. iur. an der Universität Bonn 2006
- Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht (Fachanwaltsqualifikation: theoretischer Teil) 2007 mit Erfolg absolviert
- Fachanwaltslehrgang für Steuerrecht (Fachanwaltsqualifikation: theoretischer Teil) 2007 mit Erfolg absolviert
- Zulassung als Rechtsanwältin 2007
- Tätigkeit von März 2007 bis Dezember 2012 als Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Handelsvertreterrecht und Geschäftsführerdienstvertragsrecht, davon vier Jahre in einer Fachkanzlei für Arbeitsrecht in Reutlingen
- Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2010
- Januar 2013 bis März 2017 bei den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Hapig & Kollegen in Leer als Spezialistin für Arbeitsrecht tätig
- April 2017: Gründung der dsp Anwaltskanzlei
- Januar 2019: Kanzleivergrößerung und Umzug in die Hauptstraße 9 in Leer
- 01.01.2019 bis 13.07.2024: Notariatsverwalterin an Stelle der Rechtsanwältin und Notarin a.D. Winter-Schermutzki, übertragen zum 01.01.2019 per Bestallungsurkunde des Oberlandesgerichts Oldenburg vom 06.12.2018 im Namen des Landes Niedersachsen
- 15.02.2019: zur Notarin für den Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg mit dem Amtssitz in Leer bestellt per Bestallungsurkunde des Oberlandesgerichts Oldenburg vom 08.02.2019 im Namen des Landes Niedersachsen; seit 14.07.2024 vorübergehend außer Dienst
- Juli 2020: nochmalige Kanzleivergößerung und Umzug in die Mühlenstraße 89-91 in Leer
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein seit 2007
- Stellvertretende Vorsitzende des Anwalt- und Notarverein Leer e.V. seit 2021
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV seit 2008
- Rechtsanwaltskammer Oldenburg seit 2013
- verschiedene private ehrenamtliche Tätigkeiten in diversen Vereinen
